Finanzplanung Meistern
Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Unser Ausbildungsprogramm kombiniert bewährte Methoden mit modernen Ansätzen der Finanzplanung.
Lernen von Experten
Unsere Dozentinnen bringen jahrzehntelange Erfahrung aus verschiedenen Bereichen der Unternehmensfinanzierung mit. Sie haben in kleinen Startups gearbeitet, Konzerne beraten und eigene Beratungsunternehmen aufgebaut.
Was alle vereint: Die Fähigkeit, komplexe Finanzthemen verständlich zu erklären und praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Jede Trainerin hat ihren eigenen Lehrstil entwickelt, der auf jahrelanger Erfahrung in der Erwachsenenbildung basiert.

Dr. Marlene Hoffmann

Sabine Wagner

Petra Schneider
Strukturierter Lernweg
Das Programm ist in vier aufeinander aufbauende Phasen gegliedert. Jede Phase baut systematisch auf der vorherigen auf und vertieft das erworbene Wissen durch praktische Anwendungen.
Grundlagen verstehen
Wir starten mit den fundamentalen Konzepten der Finanzplanung. Sie lernen, Bilanz und GuV zu lesen, Cashflow-Analysen zu erstellen und die wichtigsten Kennzahlen zu interpretieren.
Strategische Planung
Der Fokus liegt auf der mittelfristigen Finanzplanung. Sie entwickeln Budgets, erstellen Prognosen und lernen verschiedene Planungsszenarien durchzuspielen.
Risiken bewerten
Hier geht es um die Identifikation und Bewertung von Finanzrisiken. Sie lernen, wie man Risiken quantifiziert und entsprechende Absicherungsstrategien entwickelt.
Praxis und Umsetzung
In der abschließenden Phase arbeiten Sie an einem realen Fallbeispiel. Sie erstellen eine komplette Finanzplanung für ein fiktives Unternehmen und präsentieren Ihre Ergebnisse.
Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen, die uns Interessenten zu unserem Finanzplanungs-Programm stellen. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, kontaktieren Sie uns gerne direkt.

Programm-Details
Nächster Programmstart
Unser nächstes Finanzplanungs-Programm startet im September 2025. Die Anmeldephase läuft bereits – sichern Sie sich einen der wenigen Plätze.
Investition
2.890 Euro
inkl. aller Materialien
Zeitraum
September - Dezember
2025
Format
Hybrid: Online + 2
Präsenztage in Magdeburg
Das Programm findet jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 bis 21:00 Uhr statt. So können Sie parallel zu Ihrem Beruf teilnehmen. Die beiden Präsenztage sind für intensive Gruppenarbeiten reserviert.